Das Werkzeug:
Business Design Thinking
Gehe den Dingen systematisch auf den Grund.
Neue Zeiten für bessere Geschäfte.
Analysiere Dein Geschäftsmodell. Erkenne Potenziale und lege den Grundstein für Verbesserungen.
BUSINESS DESIGN THINKING
ist ein 3-Phasen-Werkzeug
der link instinct® Methode.
DETERMINE DO DELIVER
- Geschäftsmodell hinterfragen
- Schwachstellen erkennen
- Verbesserungspotential aufdecken
- Produkte und Services anpassen
- Kommunikation schärfen
- Kundenbedarf erfolgreich bedienen
BUSINESS MODEL
Geschäftsmodell
Analysiere Dein Marktpotenzial, optimiere Prozesse und gestalte Dein Geschäftsmodell.
TARGET GROUPS
Zielgruppen
Definiere Deine Käuferschicht und erfahre mehr über ihre Bedürfnisse.
LEAN OFFERINGS
Produktmerkmale
Bestimme die essentiellsten und aus Kundensicht kaufentscheidenden Features.
HYPOTHESES & EXPERIMENTS
Annahmen & Marktuntersuchungen
Formuliere Einschätzungen und gleiche diese durch Befragungen des Marktes ab.
ACTION PLAN
Aktionsplan
Strukturiere die Aufgabenpakete und verteile die Zuständigkeiten.
Der Business Design Thinking Prozess
Ausgehend von der Einrichtungsphase (Setup) entdeckst Du die Potenziale (Discover) und gehst in der Gestaltungsphase (Design) an die Wurzeln Deiner Aufgabenstellungen.
Dein Geschäftsmodell (Business Model), Deine Annahmen und Marktuntersuchungen (Hypothesis & Experiments), die Produktmerkmale (Lean Offerings) werden aufgestellt.
Kannst Du den Kern Deiner Ausarbeitungen bestätigen (Validate), geht es an die systematischen Entscheidungen (Decide) für Dein Produkt, Deinen Service.
Die Kundenstimmen
Eine hervorragende Präsentation, die nahezu jedes Thema spannend darstellt und den Zuhörer in seinen Bann zieht. Und das ohne den Bezug zum behandelten Thema zu verlieren.
Axel Hebmüller | Hebmüller Aerospace
Harry provokes and thereby encourages to leave my comfort zone, looking at things from a different angle, and suggests the question "...why not trying this or that?" and follow through with doing it.
Prof. Dr. Jost Göttert | Hochschule Niederrhein
Eine inhaltlich und organisatorisch sehr gelungene Veranstaltung, die Harry mit seinen Mitarbeitern für uns durchgeführt hat. Alle menschlich und fachlich sehr präsent, dabei gut gelaunt und sehr höflich. Gerne im Weiteren mehr davon! Danke
Dr. Joachim Schick | iHIT Institut für Oberflächenforschung
Die Referenzen
Die FAQ - häufig gestellte Fragen
Deine Kontaktaufnahme
Wie können wir Dir helfen? Sichere Dir jetzt weiterführende Infos zur link instinct® Methode.