
„Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen."
Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kleine und mittlere Unternehmen () mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für “. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
Quelle:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/digital-jetzt.html
"Die Bundesregierung hat das Budget von „Digital Jetzt“ im Jahr 2021 deutlich aufgestockt, so dass bis 2024 knapp 250 Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stehen und wesentlich mehr Unternehmen von einer Förderung profitieren."
Quelle: bmwk.de
Wer kann die Förderung beantragen?
Wer kann die Förderung beantragen?
Mittelständische Unternehmen
- aus allen Branchen (inklusive Handwerksbetriebe und freie Berufe)
- mit 3 bis 499 Beschäftigten,
die entsprechende Digitalisierungsvorhaben planen, zum Beispiel Investitionen in Soft-/Hardware und/oder in die Mitarbeiterqualifizierung.