link instinct® - Media for BRAND ACTIVATION

Interim Manager Harry Flint für Hebmueller GROUP beim 15. DTLR Aachen

Online Redaktionsteam BEM
04.10.21 13:42 Kommentar(e)
Einsatzbereich

Ein Interim Manager Marketing, PR & Business Development erzeugt für Dich und Dein Unternehmen auf nationalen und internationalen Veranstaltungen neue Anknüpfungspunkte und Leads sowie eine größere Sichtbarkeit mittels professioneller Berichterstattung und Event-Reportagen.

Leistungen
  • Anknüpfungspunkte schaffen
  • redaktionelle Berichterstattung
  • professionelle Event-Reportagen
Ergebnis

Für Hebmüller Aerospace schuf Harry Flint mittels redaktioneller Berichterstattung und professioneller Event-Reportage neue Anknüpfungspunkte und eine erweiterte Sichtbarkeit.

As part of Hebmueller GROUP's mandate, Harry Flint attended the 15th German Aerospace Regions Day in Aachen.


There he produced a video report of the event, including a statement by NRW Minister of Economic Affairs Prof. Dr. Andreas Pinkwart and Axel Hebmüller, CEO of Hebmueller GROUP.

Im Rahmen des Mandates der Hebmueller GROUP war Harry Flint beim 15. Deutschen Tag der Luft- und Raumfahrtregionen in Aachen.


Dort produzierte er einen Video-Report der Veranstaltung u.a. mit einem Statement von NRW Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Axel Hebmüller, CEO Hebmueller GROUP.

The German Aerospace Industries Association (BDLI) and the associations united in the BDLI Regional Forum held the 15th German Aerospace Regions Day.  


In cooperation with the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy and the Ministry of Economic Affairs, Innovation, Digitalization and Energy of the State of North Rhine-Westphalia a combination of conference, networking and exhibition activated stakeholders.


State Minister Prof. Andreas Pinkwart matched up with partners and boothes determining the strength of Aerospace Industry in the state of NRW. Quote: "North Rhine-Westfalia is the most important place for Aerospace Business. We are very happy to here have more than 400 companies - most of them medium sized companies, family owned - a lot of so called hidden champions ..."


Aircraft valves specialist Hebmueller Aerospace supported this program exhibiting latest prototypes in Research & Development. Quote Axel Hebmüller, CEO of Hebmueller Aerospace and Chairman to the Foreign Trade Association North Rhine-Westfalia: "Hebmueller Aerospace has been supplying valves to the galley and lavatory manufacturers for the past 25 years. We started to look for the optimization of our valves. We have designed valves that can cut your costs and make your assembly a lot easier. Through our research and development we have automized quite a few of our valves to make handling for your aircrew easier."


This Sold out German Aerospace Regions Day gave proof.

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) und die im BDLI-Regionalforum zusammengeschlossenen Verbände veranstalteten den 15. Deutschen Tag der Luft- und Raumfahrtregionen.


In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen aktivierte eine Kombination aus Konferenz, Networking und Ausstellung die Akteure.

Staatsminister Prof. Andreas Pinkwart traf sich mit Partnern und Ständen, die die Stärke der Luft- und Raumfahrtindustrie in NRW ausmachen. Zitat: „Nordrhein-Westfalen ist der wichtigste Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir sind sehr froh, dass wir hier mehr als 400 Unternehmen haben - die meisten davon mittelständisch und in Familienbesitz - viele sogenannte Hidden Champions ...“

Der Flugzeugventilspezialist Hebmueller Aerospace unterstützt dieses Programm mit der Ausstellung neuester Prototypen aus Forschung und Entwicklung. Zitat Axel Hebmüller, Geschäftsführer von Hebmueller Aerospace und Vorsitzender des Außenwirtschaftsverbandes Nordrhein-Westfalen: „Hebmueller Aerospace liefert seit 25 Jahren Ventile an die Hersteller von Bordküchen und Toiletten. Wir haben uns auf die Suche nach der Optimierung unserer Ventile gemacht. Wir haben Ventile entwickelt, die Ihre Kosten senken und die Montage erleichtern. Durch unsere Forschung und Entwicklung haben wir einige unserer Ventile automatisiert, um die Handhabung für das Flugpersonal zu erleichtern.“

Der ausverkaufte Tag der deutschen Luft- und Raumfahrtregionen war der Beweis dafür.
Sieh mehr über die Tätigkeit von Harry Flint

Die link instinct® Kontaktaufnahme

Schreib uns Dein Anliegen

Abonniere unseren Newsletter